
Nordic-Walking
Wer mit den Stöcken einfach drauf los geht ohne die richtige Technik zu beherrschen,
kann sich mitunter mehr schaden als nutzen. Nicht selten treten dadurch Probleme mit
Muskeln und Gelenken auf. Durch den falschen Stockeinsatz kommt es zu einem unphysiologischen Bewegungsablauf, dieser kann zu Verspannungen des Nackens und zu Rückenschmerzen führen. Genau diese Probleme können normalerweise mit dem Nordic-Walking-Training bekämpft werden.

die Prozesse
der Nordic-Walking Technik
greifen
harmonisch und natürlich
ineinander
der Nordic-Walking Technik
greifen
harmonisch und natürlich
ineinander
- Nordic-Walking ist leicht erlernbar:
- in 5 Schritten zur korrekten Technik
- trainieren des richtigen Stockeinsatzes
- Richtig angewendet ist Nordic-Walking als gesundheitsfördernder Ausdauersport
absolut empfehlenswert !
- Entscheidend für den Trainingserfolg ist ein komplexer Bewegungsablauf und Spaß an dieser Sportart.
- Je besser die Technik, um so geringer ist das Verletzungsrisiko und desto schneller die Fortschritte.
ACHT POSITIVE EFFEKTE
1. Ideal zur Gewichtsabnahme
2. Mehr Wohlbefinden
3. Stabiles Immunsystem
4. Verbesserte Sauerstoffzufuhr
5. Entlastung der Gelenke
6. Starker Rücken
7. Idealer Reha-Sport
8. Nordic Walking hält jung
2. Mehr Wohlbefinden
3. Stabiles Immunsystem
4. Verbesserte Sauerstoffzufuhr
5. Entlastung der Gelenke
6. Starker Rücken
7. Idealer Reha-Sport
8. Nordic Walking hält jung